Künstliche Intelligenz revolutioniert den Kundenservice. Laut Experten verändern virtuelle Assistenten und Chatbots das Kundenerlebnis grundlegend: Sie erledigen Routineanfragen rund um die Uhr und ermöglichen schnelle Rückmeldungen. IMRIVA entwickelt KI-Lösungen, die genau hier ansetzen – und dabei trotzdem „Menschlichkeit“ bieten.
Moderne Chatbots verstehen natürliche Sprache und können dank Generative KI sehr natürlich antworten. Unternehmen setzen Sie etwa in der Produktberatung, Terminvereinbarung oder Schadensbearbeitung ein. IMRIVA nutzt dabei auch individuelle ChatGPT-Modelle, damit die Antworten zum Sprachstil des Unternehmens passen. Über Azure OpenAI oder ähnliche Dienste können diese Chatbots auf firmeneigene Daten trainiert werden (z.B. Produkt-FAQ, Vertragsdokumente) und so sehr präzise Auskünfte geben.
Inhalt
ToggleEffizienz vs. Empathie
Das Ziel ist, Effizienz und persönlichen Service auszubalancieren. Experten betonen: Chatbots und KI sind hervorragende Werkzeuge – aber sie können den menschlichen Kontakt nicht ersetzen. Bei einfachen Anfragen akzeptieren Kunden KI-Unterstützung, aber bei komplexen Problemen wollen sie oft einen echten Menschen. IMRIVA gestaltet Kundenservice-Systeme deshalb hybrid: Standardanfragen laufen automatisch über KI, Eskalationen werden an menschliche Agenten weitergereicht. Auf diese Weise profitieren Sie von beiden Welten.
Folgende Punkte sind zentral:
- Stateful-Konversation: Ein Kunde soll nicht bei jedem Kanal neu erklären müssen, was er wollte. IMRIVAs KI-Systeme speichern Kontextdaten, damit Chats und Anrufe nahtlos verbunden sind.
- Empathie-Trainings: Die Bots werden mit Beispielen natürlicher, empathischer Antworten trainiert. Sie erkennen auch Gesprächsstimmung (Sentiment) und können gezielte Formulierungen wählen.
- Entlastung der Mitarbeiter: Indem repetitive Tasks an die KI abgegeben werden, erhalten Ihre Service-Mitarbeiter mehr Zeit für komplexe Anliegen. Das wirkt sich positiv auf Mitarbeiterzufriedenheit und Servicequalität aus.
Praxisbeispiel
Ein deutsches Finanzinstitut hat mit IMRIVA einen KI-gestützten Kundenservice entwickelt: Ein Chatbot bearbeitet Standardanfragen zu Kontostand oder Überweisungen. Für Rückfragen leitet er mit persönlicher Ansprache an qualifiziertes Personal weiter. Gleichzeitig analysiert die KI laufend alle Anfragen und leitet Verbesserungsvorschläge zurück an Produkt-Teams (z.B. häufig gestellte Fragen, die in FAQ ergänzt werden sollten). So wird der ganze Service-Workflow ständig optimiert.
Ihre Chance mit IMRIVA
IMRIVA macht Kundenservice intelligent – und menschlich. Unsere Lösungen automatisieren Routineanfragen (Prozessautomatisierung mit KI), ohne dass Ihre Kunden das Gefühl verlieren, gut betreut zu werden. Setzen Sie auf uns, um Ihre Servicekosten zu senken, Reaktionszeiten zu verkürzen und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu steigern. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit KI empathische Interaktion skalieren können und so Ihr Kundenservice-Team entlasten und auf das nächste Level heben.